Social Media

Impressionen aus dem Netz.

Instagram

Immer auf dem Laufenden..

@hilgenhaus.gruenbau
Hilgenhaus Grünbau GmbH

@hilgenhaus.gruenbau

Grün ist unsere Leidenschaft
  • 😠 𝐃𝐢𝐞𝐛𝐬𝐭𝐚𝐡𝐥 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐮𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞

In der Nacht vom 16. auf den 17.10. wurde auf einer unserer Baustellen im Alten Feld, Arnsberg ein hydraulischer Schnellwechsler (Lehnhoff HS03, mit Double Lock, mit Power Tilt, 180° schwenkbar) im Wert von rund 10.000 € entwendet.

Wir sind enttäuscht und verärgert über diesen Diebstahl – solche Aktionen treffen nicht nur uns, sondern auch unsere Mitarbeiter und durch Zeitverzögerungen auch den Kunden.

👉 Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wendet sich bitte direkt an uns oder an die Polizei - der Fall ist bereits aufgenommen.
Jede Information hilft!

Danke!

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱
  • Challenge accepted 💪

Auch wir sind bei der Baumpflanzchallenge 2025 dabei! Herzlichen Dank an @drillergmbh für die Nominierung! 🌳🤝

Wir haben mit technischer Hilfe und tatkräftiger Unterstützung unserer Azubis eine Elsbeere auf unserem Betriebsgelände gepflanzt.

Wir nominieren unsererseits @dart_krananlagen , @landgasthof_hoffmann und das @bk_am_eichholz . Ihr habt 72 Stunden Zeit - viel Spaß!

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau
  • 𝗦𝘁𝗿𝗼𝗺, 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 & 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗚𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻

Ein Garten wird erst dann richtig komfortabel und vielseitig nutzbar, wenn neben Pflanzen und Wegen auch die Infrastruktur stimmt. Besonders wichtig sind Strom- und Wasseranschlüsse – ergänzt durch eine kluge Beleuchtung.
 
💧 Wasseranschlüsse erleichtern die Bewässerung enorm – ob mit Schlauch, Zapfstelle oder automatischer Beregnung. So bleiben Pflanzen gesund und die Pflege effizient.
 
🔌 Stromanschlüsse schaffen Möglichkeiten für Gartenbeleuchtung, Teichtechnik, Outdoorküchen oder das Laden von Werkzeugen – sicher und praktisch.
 
💡 Beleuchtung bringt nicht nur Sicherheit bei Wegen und Terrassen, sondern setzt Beete, Bäume und Sitzplätze stimmungsvoll in Szene.
 
👉 Eine durchdachte Infrastruktur bildet die Grundlage für jede gelungene Gartengestaltung. Sie sorgt dafür, dass Schönheit und Funktion Hand in Hand gehen – und der Garten langfristig Freude bereitet.

Ihr Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#gartenbau #gartenbeleuchtung #bewässerung #gartenideen #gartentechnik
  • 𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
  • 🎉 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒋𝒂̈𝒉𝒓𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑲𝒐𝒍𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏 🎉

Am Freitag durften wir zwei besondere Jubiläen feiern und unseren Dank aussprechen:

Unser Kollege 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐨𝐩𝐡𝐞𝐫 ist seit nunmehr 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 Teil unseres Teams. In dieser Zeit hat er mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Fachwissen wesentlich zum Erfolg unserer Projekte beigetragen.

Ebenso gratulierten wir 𝐍𝐢𝐥𝐬, der bereits auf 𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Betriebszugehörigkeit zurückblickt. Mit seiner Erfahrung, seinem Einsatz und seiner Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens geworden.

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre der Treue, die hervorragende Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. 💚

Auf die nächsten Jahre – wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit euch die Zukunft von Hilgenhaus Grünbau zu gestalten! 🌱

 #KarriereImGartenbau #Gratulation #StolzAufUnserTeam #Galabau #Gartenprofi #jubiläum #team #arnsberg
  • 𝑯𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒍𝒍𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏

Wir freuen uns sehr, dass wir heute 3 neue Azubis bei uns begrüßen durften!

Anna, Jonas und Tim: Herzlich willkommen im Team! 🙂🙂🙂

In den nächsten drei Jahren werdet ihr spannende Einblicke in die vielseitige Welt des GaLaBaus bekommen – von der Neuanlage und Pflege von Grünflächen über Wege- und Pflasterbau bis hin zur Arbeit mit Maschinen und Pflanzen. Gemeinsam schaffen wir grüne Lebensräume – kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Teamgeist!

Wir wünschen euch einen tollen Start, viel Erfolg und vor allem Spaß bei eurer Ausbildung! 💪

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

➡️ Ihr interessiert euch ebenfalls für eine Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau? Hier findet ihr nähere Infos: https://hilgenhaus-gruenbau.de/ausbildung/

 #DeineZukunft #arnsberg #gartenpflege #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #ausbildung #GALANET
  • Hallo Gartenfreunde!

Wir freuen uns, Ihnen die Sommer-Ausgabe unseres INGRÜN-Magazins präsentieren zu dürfen! ☀️☀️☀️

Passend zur Saison widmen wir uns in dieser Ausgabe ganz dem Thema Wasseranlagen. ⛲️💙

Wasseranlagen haben eine faszinierende Wirkung. Sie können beruhigen, inspirieren, aber auch Kraft spenden, beleben und erfrischen - Körper und Seele. Zudem sind sie ein optischer Hingucker: Das Auge bleibt hängen, bewundert, wie das Wasser fließt, plätschert oder sprudelt.

Und: Wasser kann auch einfach nur Spaß machen – Alltag aus, Gartendusche an und rein ins Nass. 😎☀️💦

Wir hoffen, dass Sie in unserem Magazin wieder einmal neue Inspiration für Ihre eigenen Gartenprojekte finden! Viel Freude beim Lesen und Entdecken:
https://hilgenhaus-gruenbau.de/wp-content/uploads/2025/06/250515_Ingruen_02_2025_Gesamt_WEB_Hilgenhaus.pdf

Genießen Sie den Sommer!
Ihr Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #arnsberg #gartenpflege #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #sommer #landschaftsbau #Wasser #Wasseranlagen
  • 𝐄𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭
 
Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Einweihung des Schützenplatzes der @stnikolaus1702e.v.freienohl mit dabei sein und unser gemeinsames Projekt in einem tollen Rahmen zum Abschluss bringen! 🤩

Ein herzliches Dankeschön an unseren Landschaftsarchitekten @maxsalingre für seine hervorragende und durchdachte Planung und Steuerung der Baustelle – präzise, engagiert und stets lösungsorientiert! 👍
 
Ein ebenso großes Dankeschön an die Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl, die das Projekt nicht nur auf Augenhöhe mitgestaltet, sondern mit beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt und zuverlässig begleitet haben. Die Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Miteinander und einem echten Gemeinschaftsgeist. 😍
 
Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen regionalen Unternehmen und Beteiligten, die mit ihrem handwerklichen Können, ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur funktional und optisch ansprechend, sondern auch ein echtes Stück Heimat ist. Die Umgestaltung des Schützenplatzes ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder.
 
So sieht gelebte Regionalität und Zusammenarbeit aus – wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl einen Ort der Begegnung und Freude und ein schönes Schützenfest 2025! 💚 Der Countdown läuft ja bereits 🔟9️⃣8️⃣7️⃣6️⃣5️⃣4️⃣3️⃣2️⃣1️⃣...

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#schützenfest #heimat #gemeinschaft #Ehrenamt #meschede #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #landschaftsbau 
 
Gruppenfoto: Stefan Pieper
😠 𝐃𝐢𝐞𝐛𝐬𝐭𝐚𝐡𝐥 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐮𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞

In der Nacht vom 16. auf den 17.10. wurde auf einer unserer Baustellen im Alten Feld, Arnsberg ein hydraulischer Schnellwechsler (Lehnhoff HS03, mit Double Lock, mit Power Tilt, 180° schwenkbar) im Wert von rund 10.000 € entwendet.

Wir sind enttäuscht und verärgert über diesen Diebstahl – solche Aktionen treffen nicht nur uns, sondern auch unsere Mitarbeiter und durch Zeitverzögerungen auch den Kunden.

👉 Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wendet sich bitte direkt an uns oder an die Polizei - der Fall ist bereits aufgenommen.
Jede Information hilft!

Danke!

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱
😠 𝐃𝐢𝐞𝐛𝐬𝐭𝐚𝐡𝐥 𝐚𝐮𝐟 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐮𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞 In der Nacht vom 16. auf den 17.10. wurde auf einer unserer Baustellen im Alten Feld, Arnsberg ein hydraulischer Schnellwechsler (Lehnhoff HS03, mit Double Lock, mit Power Tilt, 180° schwenkbar) im Wert von rund 10.000 € entwendet. Wir sind enttäuscht und verärgert über diesen Diebstahl – solche Aktionen treffen nicht nur uns, sondern auch unsere Mitarbeiter und durch Zeitverzögerungen auch den Kunden. 👉 Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise geben kann, wendet sich bitte direkt an uns oder an die Polizei - der Fall ist bereits aufgenommen. Jede Information hilft! Danke! Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Challenge accepted 💪 Auch wir sind bei der Baumpflanzchallenge 2025 dabei! Herzlichen Dank an @drillergmbh für die Nominierung! 🌳🤝 Wir haben mit technischer Hilfe und tatkräftiger Unterstützung unserer Azubis eine Elsbeere auf unserem Betriebsgelände gepflanzt. Wir nominieren unsererseits @dart_krananlagen , @landgasthof_hoffmann und das @bk_am_eichholz . Ihr habt 72 Stunden Zeit - viel Spaß! Euer Team von Hilgenhaus Grünbau
1 Monat ago
View on Instagram |
2/9
𝗦𝘁𝗿𝗼𝗺, 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 & 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗚𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻

Ein Garten wird erst dann richtig komfortabel und vielseitig nutzbar, wenn neben Pflanzen und Wegen auch die Infrastruktur stimmt. Besonders wichtig sind Strom- und Wasseranschlüsse – ergänzt durch eine kluge Beleuchtung.
 
💧 Wasseranschlüsse erleichtern die Bewässerung enorm – ob mit Schlauch, Zapfstelle oder automatischer Beregnung. So bleiben Pflanzen gesund und die Pflege effizient.
 
🔌 Stromanschlüsse schaffen Möglichkeiten für Gartenbeleuchtung, Teichtechnik, Outdoorküchen oder das Laden von Werkzeugen – sicher und praktisch.
 
💡 Beleuchtung bringt nicht nur Sicherheit bei Wegen und Terrassen, sondern setzt Beete, Bäume und Sitzplätze stimmungsvoll in Szene.
 
👉 Eine durchdachte Infrastruktur bildet die Grundlage für jede gelungene Gartengestaltung. Sie sorgt dafür, dass Schönheit und Funktion Hand in Hand gehen – und der Garten langfristig Freude bereitet.

Ihr Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#gartenbau #gartenbeleuchtung #bewässerung #gartenideen #gartentechnik
𝗦𝘁𝗿𝗼𝗺, 𝗪𝗮𝘀𝘀𝗲𝗿 & 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗚𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 Ein Garten wird erst dann richtig komfortabel und vielseitig nutzbar, wenn neben Pflanzen und Wegen auch die Infrastruktur stimmt. Besonders wichtig sind Strom- und Wasseranschlüsse – ergänzt durch eine kluge Beleuchtung. 💧 Wasseranschlüsse erleichtern die Bewässerung enorm – ob mit Schlauch, Zapfstelle oder automatischer Beregnung. So bleiben Pflanzen gesund und die Pflege effizient. 🔌 Stromanschlüsse schaffen Möglichkeiten für Gartenbeleuchtung, Teichtechnik, Outdoorküchen oder das Laden von Werkzeugen – sicher und praktisch. 💡 Beleuchtung bringt nicht nur Sicherheit bei Wegen und Terrassen, sondern setzt Beete, Bäume und Sitzplätze stimmungsvoll in Szene. 👉 Eine durchdachte Infrastruktur bildet die Grundlage für jede gelungene Gartengestaltung. Sie sorgt dafür, dass Schönheit und Funktion Hand in Hand gehen – und der Garten langfristig Freude bereitet. Ihr Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱 #gartenbau #gartenbeleuchtung #bewässerung #gartenideen #gartentechnik
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/9
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭

Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎

Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍

Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍

Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl.

So funktioniert’s:
1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben.
2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden.
3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen.
4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“.

Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird.

Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft.

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET  #gartenbau  #baumpflanzung
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭𝐳𝐞𝐢𝐭 = 𝐏𝐟𝐥𝐚𝐧𝐳𝐳𝐞𝐢𝐭 Viele örtliche Vereine machen gerade bei der Baumpflanz-Challenge mit und wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Menschen mit Einsatz, Teamgeist und Freude dabei sind. 🌳🤝😎 Jeder gepflanzte Baum ist ein sichtbares Zeichen für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft und zeigt, wie groß die Wirkung kleiner Taten sein kann. 😍 Wir möchten allen Beteiligten ein dickes Lob aussprechen! 👍👍👍 Wenn ihr mal einen größeren Baum pflanzen wollt (Stammumfang von ca. 18–20 cm, Ballengröße > 50–60 cm), empfiehlt sich anstelle der klassischen Pfahlverankerung eine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐟𝐥𝐮𝐫𝐯𝐞𝐫𝐚𝐧𝐤𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠. Diese wird verwendet, um den Baum unsichtbar unter der Erde zu fixieren. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern schützt den Baum auch besser vor mechanischer Beschädigung und Diebstahl. So funktioniert’s: 1. Im Pflanzloch werden spezielle Bodenanker befestigt. Diese werden seitlich oder diagonal in die Erde getrieben. 2. Von diesen Ankern führen Gurtbänder zur Wurzelballenumwicklung. Sie halten den Baum fest im Boden. 3. Die Bänder umschließen den Wurzelballen fest, ohne ihn zu beschädigen. Dadurch kann sich der Baum bei Wind nicht bewegen oder kippen und neugebildete Haarwurzeln können dadurch nicht abreißen. 4. Das System wird vollständig mit Erde überdeckt – nichts ist mehr sichtbar, der Baum wirkt „freistehend“. Zusätzlich empfiehlt sich zur Belüftung und Bewässerung des Wurzelraumes eine Vollsickerdrainage (hier mit Kokosummantelung), sowie ein spezielles Pflanzsubstrat, welches mit Startdünger (organisch-mineralisch, schwach dosiert, langsam wirkend) angereichert wird. Wer heute Bäume pflanzt, schenkt morgen Schatten und Zukunft. Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱 #Galabau #nachhaltigkeit #arnsberg #grünistunsereleidenschaft #GALANET #gartenbau #baumpflanzung
2 Monaten ago
View on Instagram |
4/9
🎉 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒋𝒂̈𝒉𝒓𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑲𝒐𝒍𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏 🎉

Am Freitag durften wir zwei besondere Jubiläen feiern und unseren Dank aussprechen:

Unser Kollege 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐨𝐩𝐡𝐞𝐫 ist seit nunmehr 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 Teil unseres Teams. In dieser Zeit hat er mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Fachwissen wesentlich zum Erfolg unserer Projekte beigetragen.

Ebenso gratulierten wir 𝐍𝐢𝐥𝐬, der bereits auf 𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Betriebszugehörigkeit zurückblickt. Mit seiner Erfahrung, seinem Einsatz und seiner Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens geworden.

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre der Treue, die hervorragende Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. 💚

Auf die nächsten Jahre – wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit euch die Zukunft von Hilgenhaus Grünbau zu gestalten! 🌱

 #KarriereImGartenbau #Gratulation #StolzAufUnserTeam #Galabau #Gartenprofi #jubiläum #team #arnsberg
🎉 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒋𝒂̈𝒉𝒓𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑲𝒐𝒍𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏 🎉

Am Freitag durften wir zwei besondere Jubiläen feiern und unseren Dank aussprechen:

Unser Kollege 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐨𝐩𝐡𝐞𝐫 ist seit nunmehr 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 Teil unseres Teams. In dieser Zeit hat er mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Fachwissen wesentlich zum Erfolg unserer Projekte beigetragen.

Ebenso gratulierten wir 𝐍𝐢𝐥𝐬, der bereits auf 𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Betriebszugehörigkeit zurückblickt. Mit seiner Erfahrung, seinem Einsatz und seiner Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens geworden.

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre der Treue, die hervorragende Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. 💚

Auf die nächsten Jahre – wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit euch die Zukunft von Hilgenhaus Grünbau zu gestalten! 🌱

 #KarriereImGartenbau #Gratulation #StolzAufUnserTeam #Galabau #Gartenprofi #jubiläum #team #arnsberg
🎉 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒋𝒂̈𝒉𝒓𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑲𝒐𝒍𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏 🎉

Am Freitag durften wir zwei besondere Jubiläen feiern und unseren Dank aussprechen:

Unser Kollege 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐨𝐩𝐡𝐞𝐫 ist seit nunmehr 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 Teil unseres Teams. In dieser Zeit hat er mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Fachwissen wesentlich zum Erfolg unserer Projekte beigetragen.

Ebenso gratulierten wir 𝐍𝐢𝐥𝐬, der bereits auf 𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Betriebszugehörigkeit zurückblickt. Mit seiner Erfahrung, seinem Einsatz und seiner Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens geworden.

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre der Treue, die hervorragende Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. 💚

Auf die nächsten Jahre – wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit euch die Zukunft von Hilgenhaus Grünbau zu gestalten! 🌱

 #KarriereImGartenbau #Gratulation #StolzAufUnserTeam #Galabau #Gartenprofi #jubiläum #team #arnsberg
🎉 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒋𝒂̈𝒉𝒓𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑲𝒐𝒍𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏 🎉

Am Freitag durften wir zwei besondere Jubiläen feiern und unseren Dank aussprechen:

Unser Kollege 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐨𝐩𝐡𝐞𝐫 ist seit nunmehr 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 Teil unseres Teams. In dieser Zeit hat er mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Fachwissen wesentlich zum Erfolg unserer Projekte beigetragen.

Ebenso gratulierten wir 𝐍𝐢𝐥𝐬, der bereits auf 𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Betriebszugehörigkeit zurückblickt. Mit seiner Erfahrung, seinem Einsatz und seiner Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens geworden.

Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre der Treue, die hervorragende Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. 💚

Auf die nächsten Jahre – wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit euch die Zukunft von Hilgenhaus Grünbau zu gestalten! 🌱

 #KarriereImGartenbau #Gratulation #StolzAufUnserTeam #Galabau #Gartenprofi #jubiläum #team #arnsberg
🎉 𝑬𝒉𝒓𝒖𝒏𝒈 𝒖𝒏𝒔𝒆𝒓𝒆𝒓 𝒍𝒂𝒏𝒈𝒋𝒂̈𝒉𝒓𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑲𝒐𝒍𝒍𝒆𝒈𝒆𝒏 🎉 Am Freitag durften wir zwei besondere Jubiläen feiern und unseren Dank aussprechen: Unser Kollege 𝐂𝐡𝐫𝐢𝐬𝐭𝐨𝐩𝐡𝐞𝐫 ist seit nunmehr 𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 Teil unseres Teams. In dieser Zeit hat er mit großem Engagement, Zuverlässigkeit und Fachwissen wesentlich zum Erfolg unserer Projekte beigetragen. Ebenso gratulierten wir 𝐍𝐢𝐥𝐬, der bereits auf 𝟏𝟓 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 Betriebszugehörigkeit zurückblickt. Mit seiner Erfahrung, seinem Einsatz und seiner Loyalität ist er ein unverzichtbarer Teil unseres Unternehmens geworden. Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre der Treue, die hervorragende Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. 💚 Auf die nächsten Jahre – wir freuen uns, weiterhin gemeinsam mit euch die Zukunft von Hilgenhaus Grünbau zu gestalten! 🌱 #KarriereImGartenbau #Gratulation #StolzAufUnserTeam #Galabau #Gartenprofi #jubiläum #team #arnsberg
2 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
𝑯𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒍𝒍𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏

Wir freuen uns sehr, dass wir heute 3 neue Azubis bei uns begrüßen durften!

Anna, Jonas und Tim: Herzlich willkommen im Team! 🙂🙂🙂

In den nächsten drei Jahren werdet ihr spannende Einblicke in die vielseitige Welt des GaLaBaus bekommen – von der Neuanlage und Pflege von Grünflächen über Wege- und Pflasterbau bis hin zur Arbeit mit Maschinen und Pflanzen. Gemeinsam schaffen wir grüne Lebensräume – kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Teamgeist!

Wir wünschen euch einen tollen Start, viel Erfolg und vor allem Spaß bei eurer Ausbildung! 💪

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

➡️ Ihr interessiert euch ebenfalls für eine Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau? Hier findet ihr nähere Infos: https://hilgenhaus-gruenbau.de/ausbildung/

 #DeineZukunft #arnsberg #gartenpflege #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #ausbildung #GALANET
𝑯𝒆𝒓𝒛𝒍𝒊𝒄𝒉 𝒘𝒊𝒍𝒍𝒌𝒐𝒎𝒎𝒆𝒏 Wir freuen uns sehr, dass wir heute 3 neue Azubis bei uns begrüßen durften! Anna, Jonas und Tim: Herzlich willkommen im Team! 🙂🙂🙂 In den nächsten drei Jahren werdet ihr spannende Einblicke in die vielseitige Welt des GaLaBaus bekommen – von der Neuanlage und Pflege von Grünflächen über Wege- und Pflasterbau bis hin zur Arbeit mit Maschinen und Pflanzen. Gemeinsam schaffen wir grüne Lebensräume – kreativ, nachhaltig und mit ganz viel Teamgeist! Wir wünschen euch einen tollen Start, viel Erfolg und vor allem Spaß bei eurer Ausbildung! 💪 Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱 ➡️ Ihr interessiert euch ebenfalls für eine Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau? Hier findet ihr nähere Infos: https://hilgenhaus-gruenbau.de/ausbildung/ #DeineZukunft #arnsberg #gartenpflege #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #ausbildung #GALANET
3 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Hallo Gartenfreunde!

Wir freuen uns, Ihnen die Sommer-Ausgabe unseres INGRÜN-Magazins präsentieren zu dürfen! ☀️☀️☀️

Passend zur Saison widmen wir uns in dieser Ausgabe ganz dem Thema Wasseranlagen. ⛲️💙

Wasseranlagen haben eine faszinierende Wirkung. Sie können beruhigen, inspirieren, aber auch Kraft spenden, beleben und erfrischen - Körper und Seele. Zudem sind sie ein optischer Hingucker: Das Auge bleibt hängen, bewundert, wie das Wasser fließt, plätschert oder sprudelt.

Und: Wasser kann auch einfach nur Spaß machen – Alltag aus, Gartendusche an und rein ins Nass. 😎☀️💦

Wir hoffen, dass Sie in unserem Magazin wieder einmal neue Inspiration für Ihre eigenen Gartenprojekte finden! Viel Freude beim Lesen und Entdecken:
https://hilgenhaus-gruenbau.de/wp-content/uploads/2025/06/250515_Ingruen_02_2025_Gesamt_WEB_Hilgenhaus.pdf

Genießen Sie den Sommer!
Ihr Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

 #arnsberg #gartenpflege #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #sommer #landschaftsbau #Wasser #Wasseranlagen
Hallo Gartenfreunde! Wir freuen uns, Ihnen die Sommer-Ausgabe unseres INGRÜN-Magazins präsentieren zu dürfen! ☀️☀️☀️ Passend zur Saison widmen wir uns in dieser Ausgabe ganz dem Thema Wasseranlagen. ⛲️💙 Wasseranlagen haben eine faszinierende Wirkung. Sie können beruhigen, inspirieren, aber auch Kraft spenden, beleben und erfrischen - Körper und Seele. Zudem sind sie ein optischer Hingucker: Das Auge bleibt hängen, bewundert, wie das Wasser fließt, plätschert oder sprudelt. Und: Wasser kann auch einfach nur Spaß machen – Alltag aus, Gartendusche an und rein ins Nass. 😎☀️💦 Wir hoffen, dass Sie in unserem Magazin wieder einmal neue Inspiration für Ihre eigenen Gartenprojekte finden! Viel Freude beim Lesen und Entdecken: https://hilgenhaus-gruenbau.de/wp-content/uploads/2025/06/250515_Ingruen_02_2025_Gesamt_WEB_Hilgenhaus.pdf Genießen Sie den Sommer! Ihr Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱 #arnsberg #gartenpflege #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #sommer #landschaftsbau #Wasser #Wasseranlagen
4 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
𝐄𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭
 
Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Einweihung des Schützenplatzes der @stnikolaus1702e.v.freienohl mit dabei sein und unser gemeinsames Projekt in einem tollen Rahmen zum Abschluss bringen! 🤩

Ein herzliches Dankeschön an unseren Landschaftsarchitekten @maxsalingre für seine hervorragende und durchdachte Planung und Steuerung der Baustelle – präzise, engagiert und stets lösungsorientiert! 👍
 
Ein ebenso großes Dankeschön an die Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl, die das Projekt nicht nur auf Augenhöhe mitgestaltet, sondern mit beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt und zuverlässig begleitet haben. Die Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Miteinander und einem echten Gemeinschaftsgeist. 😍
 
Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen regionalen Unternehmen und Beteiligten, die mit ihrem handwerklichen Können, ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur funktional und optisch ansprechend, sondern auch ein echtes Stück Heimat ist. Die Umgestaltung des Schützenplatzes ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder.
 
So sieht gelebte Regionalität und Zusammenarbeit aus – wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl einen Ort der Begegnung und Freude und ein schönes Schützenfest 2025! 💚 Der Countdown läuft ja bereits 🔟9️⃣8️⃣7️⃣6️⃣5️⃣4️⃣3️⃣2️⃣1️⃣...

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#schützenfest #heimat #gemeinschaft #Ehrenamt #meschede #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #landschaftsbau 
 
Gruppenfoto: Stefan Pieper
𝐄𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭
 
Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Einweihung des Schützenplatzes der @stnikolaus1702e.v.freienohl mit dabei sein und unser gemeinsames Projekt in einem tollen Rahmen zum Abschluss bringen! 🤩

Ein herzliches Dankeschön an unseren Landschaftsarchitekten @maxsalingre für seine hervorragende und durchdachte Planung und Steuerung der Baustelle – präzise, engagiert und stets lösungsorientiert! 👍
 
Ein ebenso großes Dankeschön an die Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl, die das Projekt nicht nur auf Augenhöhe mitgestaltet, sondern mit beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt und zuverlässig begleitet haben. Die Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Miteinander und einem echten Gemeinschaftsgeist. 😍
 
Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen regionalen Unternehmen und Beteiligten, die mit ihrem handwerklichen Können, ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur funktional und optisch ansprechend, sondern auch ein echtes Stück Heimat ist. Die Umgestaltung des Schützenplatzes ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder.
 
So sieht gelebte Regionalität und Zusammenarbeit aus – wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl einen Ort der Begegnung und Freude und ein schönes Schützenfest 2025! 💚 Der Countdown läuft ja bereits 🔟9️⃣8️⃣7️⃣6️⃣5️⃣4️⃣3️⃣2️⃣1️⃣...

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#schützenfest #heimat #gemeinschaft #Ehrenamt #meschede #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #landschaftsbau 
 
Gruppenfoto: Stefan Pieper
𝐄𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭
 
Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Einweihung des Schützenplatzes der @stnikolaus1702e.v.freienohl mit dabei sein und unser gemeinsames Projekt in einem tollen Rahmen zum Abschluss bringen! 🤩

Ein herzliches Dankeschön an unseren Landschaftsarchitekten @maxsalingre für seine hervorragende und durchdachte Planung und Steuerung der Baustelle – präzise, engagiert und stets lösungsorientiert! 👍
 
Ein ebenso großes Dankeschön an die Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl, die das Projekt nicht nur auf Augenhöhe mitgestaltet, sondern mit beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt und zuverlässig begleitet haben. Die Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Miteinander und einem echten Gemeinschaftsgeist. 😍
 
Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen regionalen Unternehmen und Beteiligten, die mit ihrem handwerklichen Können, ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur funktional und optisch ansprechend, sondern auch ein echtes Stück Heimat ist. Die Umgestaltung des Schützenplatzes ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder.
 
So sieht gelebte Regionalität und Zusammenarbeit aus – wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl einen Ort der Begegnung und Freude und ein schönes Schützenfest 2025! 💚 Der Countdown läuft ja bereits 🔟9️⃣8️⃣7️⃣6️⃣5️⃣4️⃣3️⃣2️⃣1️⃣...

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#schützenfest #heimat #gemeinschaft #Ehrenamt #meschede #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #landschaftsbau 
 
Gruppenfoto: Stefan Pieper
𝐄𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭
 
Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Einweihung des Schützenplatzes der @stnikolaus1702e.v.freienohl mit dabei sein und unser gemeinsames Projekt in einem tollen Rahmen zum Abschluss bringen! 🤩

Ein herzliches Dankeschön an unseren Landschaftsarchitekten @maxsalingre für seine hervorragende und durchdachte Planung und Steuerung der Baustelle – präzise, engagiert und stets lösungsorientiert! 👍
 
Ein ebenso großes Dankeschön an die Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl, die das Projekt nicht nur auf Augenhöhe mitgestaltet, sondern mit beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt und zuverlässig begleitet haben. Die Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Miteinander und einem echten Gemeinschaftsgeist. 😍
 
Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen regionalen Unternehmen und Beteiligten, die mit ihrem handwerklichen Können, ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur funktional und optisch ansprechend, sondern auch ein echtes Stück Heimat ist. Die Umgestaltung des Schützenplatzes ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder.
 
So sieht gelebte Regionalität und Zusammenarbeit aus – wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl einen Ort der Begegnung und Freude und ein schönes Schützenfest 2025! 💚 Der Countdown läuft ja bereits 🔟9️⃣8️⃣7️⃣6️⃣5️⃣4️⃣3️⃣2️⃣1️⃣...

Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱

#schützenfest #heimat #gemeinschaft #Ehrenamt #meschede #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #landschaftsbau 
 
Gruppenfoto: Stefan Pieper
𝐄𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐩𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭 Am vergangenen Wochenende durften wir bei der Einweihung des Schützenplatzes der @stnikolaus1702e.v.freienohl mit dabei sein und unser gemeinsames Projekt in einem tollen Rahmen zum Abschluss bringen! 🤩 Ein herzliches Dankeschön an unseren Landschaftsarchitekten @maxsalingre für seine hervorragende und durchdachte Planung und Steuerung der Baustelle – präzise, engagiert und stets lösungsorientiert! 👍 Ein ebenso großes Dankeschön an die Schützen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl, die das Projekt nicht nur auf Augenhöhe mitgestaltet, sondern mit beeindruckendem ehrenamtlichem Engagement tatkräftig unterstützt und zuverlässig begleitet haben. Die Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Miteinander und einem echten Gemeinschaftsgeist. 😍 Nicht zuletzt danken wir den zahlreichen regionalen Unternehmen und Beteiligten, die mit ihrem handwerklichen Können, ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität wesentlich zum Erfolg beigetragen haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der nicht nur funktional und optisch ansprechend, sondern auch ein echtes Stück Heimat ist. Die Umgestaltung des Schützenplatzes ist eine Investition in die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder. So sieht gelebte Regionalität und Zusammenarbeit aus – wir freuen uns über das Ergebnis und wünschen der St. Nikolaus Schützenbruderschaft 1702 e.V. Freienohl einen Ort der Begegnung und Freude und ein schönes Schützenfest 2025! 💚 Der Countdown läuft ja bereits 🔟9️⃣8️⃣7️⃣6️⃣5️⃣4️⃣3️⃣2️⃣1️⃣... Euer Team von Hilgenhaus Grünbau 🌱 #schützenfest #heimat #gemeinschaft #Ehrenamt #meschede #gartenbau #grünistunsereleidenschaft #GALANET #landschaftsbau Gruppenfoto: Stefan Pieper
4 Monaten ago
View on Instagram |
9/9
Cookie Consent mit Real Cookie Banner