Familiengarten im Stadtgebiet

Moderne Neugestaltung mit großer Sitzmauer.

Die Ausgangslage war ein enges Grundstück mitten im Stadtgebiet. Hinzu kamen komplexe Anschlusshöhen und ein geometrisch anspruchsvoll erbautes Wohnhaus. Der Neubau steht an einer belebten Straße mit hoher Passantenfrequenz, sodass Grundstück und Garten in jedem Fall eingezäunt und sichtgeschützt umgesetzt werden sollten.

Und so entstand, passend zum geometrisch außergewöhnlich erbauten Wohnhaus, ein moderner Familiengarten mit linearer Zuwegung zu einer großzügigen Terrasse. Die Schritt- und Terrassenplatten sind aus Keramik und in einem modernen, zeitlosen Hellgrau gewählt. Zierkies umsäumt nicht nur die Schrittplatten, sondern findet auch an der Feuerstelle Verwendung. Der Garten wird von einer Sitzmauer aus Anröchter Dolomit-Blöcken umrahmt, welche an der Feuerstelle um eine komfortable Holzauflage ergänzt wurde.

Der Garten wurde üppig mit einer Staudenpflanzung mit viele Gräsern bepflanzt.

Etwas erhöht ist auf einer weiteren Ebene ein Spielbereich mit Klettergerüst und Holzhackschnitzeln entstanden.

Das Grundstück wurde mit verschiedenen Zaunelementen eingefasst und erhielt einen Sichtschutz aus Bambus und Hecken. Die immergrüne Eibenhecke schützt auch in der kalten Jahreszeit vor ungewollten Blicken und wird von Bambussträuchern aufgelockert.

Der eigens angefertigter Lamellenzaun für den Vorgarten ist ein besonderer Hingucker.

Highlights.

Pflanzen, Materialien und Technik.

Zitat des Kunden.

Ein Zitat des Kunden liegt uns nicht vor, aber die Passanten haben schon in der Bauphase genau beobachtet, was hier Schönes entsteht. Jetzt ist es mit der Neugierde allerdings vorbei und die Kunden genießen Ihre Privatsphäre im Garten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner