Have any questions?
+44 1234 567 890
Ausbildung
Landschaftsgärtner ist der Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufes mit zwei- bis dreijähriger Lehre und abschließender Prüfung.
Überbetriebliche Ausbildung an den Standorten Münster-Wolbeck und Warendorf garantieren eine hohe fachliche Qualität und nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung stehen viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, sich Kenntnisse als Meister, Techniker oder Ingenieur anzueignen.
Alles in Allem lässt sich aus heutiger Sicht sagen, dass es eine zukunftsträchtige Branche ist, die stets innovativ wächst und geeignete Auszubildende langfristig an das Unternehmen gebunden werden.
Ein Landschaftsgärtner muss vielfältige Fertigkeiten und Kenntnisse beherrschen. Die nachfolgende Auflistung führt die wichtigsten Tätigkeiten auf, die der Landschaftsgärtner selbstständig und unter Beachtung von Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit sowie des Natur- und Umweltschutzes ausführen können muss.
Auf der Baustelle:
Arbeiten mit Vermessungsgeräten zur Flächen- und Höhenmessung
Übertragen und Abstecken nach Ausführungsplänen
Be- und Verarbeitung von Materialien wie Beton, Naturstein, Pflaster, Kunststoffen, Holz und Metall
Bearbeitung des Oberbodens, Pflegemaßnahmen
Entwässerung und Dränung
Ansaat und Pflanzung
Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen
Einsatz und Wartung von Geräten und Maschinen
Baumpflegearbeiten
Selbstständige Ausführung von Pflegearbeiten
Einsatz von Erden und Substraten
Ausbildung die Früchte trägt!
Wir wurden zweiter Sieger beim Landschaftsgärtner-Cup 2012 auf Bundesebene. Auf Landesebene holte unser Auszubildende Philipp Wolf zuvor den ersten Platz. Seit Firmengründung haben wir über 80 fertig ausgebildeten Gärtnern im Fachgebiet Garten- und Landschaftsbau einen Weg in Berufsleben geebnet, welchen viele noch heute mit uns gemeinsam gehen.
![]() |
Ansprechpartner für die Auszubildenden
|
Telefon 02931 21915

